Rund ums Bulmare gibt es mehr als 565 Parkplätze

Pressemitteilung der Stadt Burglengenfeld vom 20. Januar 2016: 

Das Bulmare hat wieder geöffnet - und setzt bei den Besucherzahlen gleich wieder Maßstäbe: In den ersten vier Wochen seit der Neueröffnung am 17. Dezember 2015 wurden 38.327 Gäste in Bade- und Saunalandschaft gezählt. Das sind fast 10.000 mehr als im selben Zeitraum vor einem Jahr. Allein am Sonntag, 10. Januar 2016, kamen 2222 Besucher - beinahe ein neuer Tagesrekord.

Wegen des enormen Besucherandrangs weist das Ordnungsamt der Stadt Burglengenfeld auf neue Parkregelungen hin, die zum Teil bereits ausgeschildert sind, zum Teil in den kommenden Tagen ausgeschildert werden.

Im Naabtalpark stehen rund ums Bulmare mehr als 565 Parkplätze zur Verfügung: rund 130 auf dem Parkplatz „P1“ direkt vor dem Bulmare; rund 170 auf dem Parkplatz „P2“ (der sogenannte „Sommerparkplatz“ neben dem REWE-Markt); rund 65 auf dem Parkplatz „P3“ (beim Schulzentrum, Montag bis Freitag ab 14 Uhr); rund 200 auf dem Parkplatz „P4“ bei der „Villa Vitalis“.

Zufahrten müssen für die Rettungskräfte frei bleiben

Über den Parkplatz „P1“ direkt vor dem Bulmare führt auch eine der Zufahrten zum Baugebiet Hussitenweg. Hier müssen die Rettungswege (für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste) frei bleiben, weshalb entlang der Ausfahrten der Parkbuchten Sperrflächen markiert und Halteverbotsschilder aufgestellt wurden. Dies gilt auch für die Zufahrt zum Bulmare entlang des Gehwegs, der parallel zum Hauptgebäude des Bades verläuft.

Ein Halteverbot gilt auch an der Max-Tretter-Straße (linksseitig in Fahrtrichtung stadtauswärts, beginnend an der Abzweigung der Dr.-Walter-Haschke-Straße) über die Straße „Im Naabtalpark“ und weiter linksseitig an der Zufahrt zum Baugebiet Hussitenweg im Bereich des Bulmare-Parkplatzes „P1“. Ferner wird darauf hingewiesen, dass auf dem Vorplatz des Bulmare-Eingangs keine Fahrzeuge abgestellt werden dürfen; diese Fläche ist im entsprechend ausgeschilderten Bereich für Fahrräder reserviert.

Achtung! Polizei und Verkehrsüberwachung kontrollieren

Das Ordnungsamt teilt mit, dass die Polizei und die kommunale Verkehrsüberwachung die Einhaltung der neuen Regelungen kontrollieren werden und bittet die Bulmare-Gäste daher um Beachtung. Ordnungsamtsleiter Wolfgang Weiß betont, dass die Stadtverwaltung in Absprache mit der Polizei versucht habe, eine Lösung zu finden, die „soweit möglich die Interessen von Anwohnern und Bulmare-Gästen gleichermaßen berücksichtigt“. Das beinhalte auch, dass das Bad und die angrenzenden privaten Grundstücke permanent für Rettungskräfte erreichbar sein müssen.

Ergänzender Hinweis der Bulmare GmbH: Insbesondere für unsere auswärtigen Gäste bereiten wir eine grafische Darstellung der oben genannten Regelungen und Parkplätze vor.